|
Helles zentrales Gästezimmer in Berlin-Kreuzberg
2 Personen
/
12 m²
|
|
|
Beschreibung der Unterkunft |
Dieses helle Gästezimmer in Berlin-Kreuzberg ist ruhig und zentral gelegen in einer 70 qm großen Wohnung. Sie sind umgeben von Kunst und einer kreativen Inneneinrichtung. Das Badezimmer wird gemeinschaftlich genutzt, die Küche steht Ihnen zum Kaffeekochen oder zur Frühstückszubereitung ebenfalls zur Verfügung. Das Berliner Gästezimmer liegt nur etwa 50 m vom malerischen Kreuzberger Landwehrkanal entfernt - ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Stadtrundfahrten (je nach Saison) per Schiff. Außerdem gibt es dort viele Cafes und Restaurants und den bekannten Wochenmarkt am Maybachufer. Der bekannte "Karneval der Kulturen" und eine der beiden "Christopher Street Day" Paraden starten nur 5 min. entfernt. Es ist nicht weit zur "Wiener Strasse" , "Oranienstrasse" und "Schlesischen Srasse", wo es viele Ausgemöglichkeiten (auch gay area) gibt. Tagsüber kann man in Szeneläden shoppen gehen (z.B. junge Berliner Mode). Fast schon legendär ist im Sommer das "Badeschiff", wo man mitten auf der Spree baden und bei elektronischer Musik den Sonnenuntergang erleben kann. In der Nähe des Gästezimmers verkehren 2 U-Bahnlinien, Busse und Nachtbusse. Den Alexanderplatz erreichen Sie z.B. in nur ca 15 Minuten.
Wichtig: In der Wohnung lebt auch eine Katze |
|
|
Lage |
Kreuzberg: Ein multikulturelles Flair prägt das Stadtbild dieses Berliner Viertels. Zur Kreuzberger Kultur zählen Trödelläden, Kiezgeschäfte, viele Kneipen und Alternativprojekte wie der Mehringhof. Ein interessantes und sehenswertes Schauspiel ist jedes Jahr das große Multi-Kulti Straßenfest „Karneval der Kulturen“ in Berlin. Der Name dieses Stadtteils in Berlin rührt vom 66m hohen Kreuzberg inmitten des Viktoriaparks her. Seit 1820 hat die Anhöhe ein Denkmal: ein neugotisches Kreuz auf steinernen Stufen. Der Kreuzberg bietet einen tollen Ausblick von hier nach Norden über die Stadt!
Mitten durch Berlin Kreuzberg führen die Yorkstrasse und Gneisenaustrasse. Bars und Restaurants reihen sich hier aneinander. Tagsüber interessant ist die Bergmannstrasse mit Szene-Cafés, Ethno-Imbissen und Second-Hand-Shops. Ein paar Schritte weiter liegt der Chamissoplatz. In dieser Umgebung haben einige Straßenzüge das Weltkriegs-Bombardement überstanden - eine der schönsten Gegenden Berlins. Ganz im Norden Kreuzbergs findet man den Checkpoint Charly. Hier stand einst die Berliner Mauer. Ein DDR-Wachturm und das Checkpoint Charly Museum erinnern jetzt daran. |
|
|
Öffentliche Verkehrsmittel |
Metro: U7, U8 Hermannplatz; Bus: 171, M29 |
|
|
|
|
Leistungen |
Min. Nächte : |
2 |
Max. Nächte : |
6 |
Max. Personen : |
2 |
Quadratmeter : |
12 |
Schlafzimmer : |
1 |
Anzahl an Bädern : |
1 |
Separate Toiletten : |
0 |
Doppelbett: |
1 |
Doppel-Sofa-Bett : |
|
Einzelbett: |
|
Einzel-Bett-Sofa : |
|
Bettwäsche: |
 |
Handtücher: |
 |
|
|
Eigenschaften Unterkunft |
Parkett : |
 |
elektr. Heizkörper : |
 |
Zentralheizung: |
 |
Vollausgestattete Küche: |
 |
TV: |
 |
Kabel/Sateliten TV: |
 |
Video: |
 |
Hi-Fi: |
 |
Internet: |
 |
Klimaanlage |
 |
|
Eigenschaften Gebäude |
Balkon: |
 |
Behindertengerecht: |
 |
Terrasse : |
 |
Parkplatz: |
 |
Garage: |
 |
Fahrstuhl: |
 |
Swimming Pool: |
 |
|
|
|
Andere |
Frühstück: |
 |
Haustiere erlaubt : |
 |
Endreinigung : |
 |
Rauchen gestattet: |
 |
Anrufe empfangen: |
 |
Anrufe tätigen : |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|