|
Gemütliche kleine Ferienwohnung in zentraler und sehr ruhiger Lage
3 Personen
/
45 m²
|
|
|
Beschreibung der Unterkunft |
Gemütliche kleine Ferienwohnung in verkehrsgünstiger und in sehr ruhiger Lage.Die Wohnung ist neu möbliert und für 3 Personen geeignet. Doppelbett (1,60 m breit), Schlafcouch (1,20 m breit). Die Küche verfügt über einen Esstisch, Elektoherd, Kühlschrank etc. Das Bad ist mit einer Dusche ausgestattet.
Sie erreichen in ca. 200 m den U-Bahnhof Weberwiese (U5 - 4 Stationen bis zum Alexanderplatz). Der Ostbahnhof ist ca. 10 Minuten entfernt. In 300 m Entfernung fährt eine Strassenbahn direkt ins Zentrum des Prenzlauer Berges (Kulturbrauerei, U-Bahnhof Eberwalder Strasse).
Die bekannte Karl-Marx-Allee (Stalinallee, ca. 3 Minuten entfernt) entwickelte sich zunehmend in den letzten Jahren als Geschäfts- und Restaurantmeile. Die bekannte Simon-Dach-Strasse und die Szenemeile des Friedrichshain erreichen Sie in ca. 10 Minuten zu Fuss.
|
|
|
Lage |
Friedrichshain: Ein ziemlich ursprünglicher Stadtteil Berlins ist der südlich vom Prenzlauer Berg gelegene Stadtteil Friedrichshain. Dort findet man Monumente der DDR-Kultur – den größten Plattenbaubezirk innerhalb Berlins neben der Karl-Marx-Allee, einem sozialistischen Prachtboulevard. Ähnlich wie die angrenzenden Bezirke Prenzlauer Berg und Kreuzberg ist Friedrichshain eher arm an klassischen Sehenswürdigkeiten, dafür um so reicher an urbaner Lebenskultur. Vor allem um die Simon-Dach-Strasse herum ist in den letzten Jahren in atemberaubenden Tempo ein lebhaftes Ausgehviertel mit unzähligen Bars, Kneipen und Restaurants herangewachsen. Kein Berlin-Besucher sollte einen Besuch der East Side Gallery auslassen, dem mit 1,3 km längsten erhaltenen Mauerstück. Zahlreiche Künstler haben hier kurz nach dem Mauerfall in Berlin ihre Graffiti-Kunstwerke aufgemalt. Am östlichen Ende der East-Side-Gallery befindet sich die wiederaufgebaute, imposante Oberbaumbrücke, die die Spree nach Kreuzberg überquert und einen Ausblick von Mitte bis Treptow bietet. Die Brücke im neugotischen Stil weist zwei Ebenen auf: Oben verläuft die U-Bahn-Trasse der U1 als Hochbahn, unten kann der Straßenverkehr passieren. Der weitgehend originalgetreu sanierte Hochbahnhof Warschauer Straße und die dahinterliegende "Oberbaum-City", ein umgebauter Industriekomplex des ehemaligen Narva-Glühlampenwerks, lohnen ebenfalls einen Abstecher.
Der ausgedehnte Park, nach dem Friedrichshain benannt ist, bietet Erwachsenen Erholung und Kindern am Märchenbrunnen einen Ausflug in die Welt der Gebrüder Grimm. Ältester Ortsteil in Berlin Friedrichshain ist die Halbinsel Stralau, ein Entwicklungsgebiet auf ehemaligem Industriegelände, inzwischen ist ein Mix aus historischen Industrieruinen, Neubauwohnungen, einem alten Dorfkern und idyllischen Grünanlagen daraus geworden. |
|
|
Öffentliche Verkehrsmittel |
U-Weberwiese |
|
|
|
|
Leistungen |
Min. Nächte : |
3 |
Max. Nächte : |
30 |
Max. Personen : |
3 |
Quadratmeter : |
45 |
Schlafzimmer : |
|
Anzahl an Bädern : |
1 |
Separate Toiletten : |
0 |
Doppelbett: |
1 |
Doppel-Sofa-Bett : |
|
Einzelbett: |
|
Einzel-Bett-Sofa : |
1 |
Bettwäsche: |
 |
Handtücher: |
 |
|
|
Eigenschaften Unterkunft |
Parkett : |
 |
elektr. Heizkörper : |
 |
Zentralheizung: |
 |
Vollausgestattete Küche: |
 |
TV: |
 |
Kabel/Sateliten TV: |
 |
Video: |
 |
Hi-Fi: |
 |
Internet: |
 |
Klimaanlage |
 |
|
Eigenschaften Gebäude |
Balkon: |
 |
Behindertengerecht: |
 |
Terrasse : |
 |
Parkplatz: |
 |
Garage: |
 |
Fahrstuhl: |
 |
Swimming Pool: |
 |
|
|
|
Austattung Küche |
Waschmaschine: |
 |
Saftpresse: |
 |
Bügeleisen: |
 |
Toaster: |
 |
Backofen : |
 |
Spülmaschine: |
 |
Kaffeemaschine: |
 |
Mikrowelle: |
 |
|
Andere |
Frühstück: |
 |
Haustiere erlaubt : |
 |
Endreinigung : |
 |
Rauchen gestattet: |
 |
Anrufe empfangen: |
 |
Anrufe tätigen : |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|